Mannheimer Reden

Mannheim // Altes Kino Franklin

Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Um sich in herausfordernden Zeiten mit dieser Frage auseinanderzusetzen, haben die SRH, einer der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter Deutschlands, und das Nationaltheater Mannheim 2017 gemeinsam die »Mannheimer Reden« ins Leben gerufen. Hochkarätige Gäste aus Politik und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren in der Gesprächsreihe ihre Erfahrungen und Ideen dazu, wie es Menschen gelingt, bei aller Vielfalt miteinander im Dialog zu bleiben.

Prof. Dr. Christof Hettich

Vorstandsvorsitzender SRH

Christian Holtzhauer

Intendant Schauspiel NTM

Copyright by Nicci Kuhn

25. Juni 2025 „Weil Menschen Menschen sind“

Mannheimer Rede Spezial mit Prof. Dr. jur. Dr. phil. Michel Friedman

Die Würde des Menschen ist unantastbar, und vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. So steht es in unserem Grundgesetz. Doch wird dieser hohe Anspruch tatsächlich eingelöst? Müssen wir nicht nahezu täglich erleben, dass Menschen ungleich behandelt, Rechte mit Füßen getreten und ganzen Personengruppen Grundrechte aberkannt werden?

In seiner Rede blickt Michel Friedman mit Schiller auf das spannungsvolle Verhältnis zwischen Menschenrecht, Grundrechten und Staatsbürgerrecht, das fortwährend neu ausgehandelt werden muss.