Mannheimer Reden

Mannheim // Altes Kino Franklin

Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Um sich in herausfordernden Zeiten mit dieser Frage auseinanderzusetzen, haben die SRH, einer der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter Deutschlands, und das Nationaltheater Mannheim 2017 gemeinsam die »Mannheimer Reden« ins Leben gerufen. Hochkarätige Gäste aus Politik und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren in der Gesprächsreihe ihre Erfahrungen und Ideen dazu, wie es Menschen gelingt, bei aller Vielfalt miteinander im Dialog zu bleiben.

Prof. Dr. Christof Hettich

Vorstandsvorsitzender SRH

 

Patrick Mombaur

Vorstand SRH

Christian Holtzhauer

Intendant Schauspiel NTM

 

Tilmann Pröllochs

Geschäftsführender Intendant NTM

Mannheimer Rede vom 11. März 2025 Deutschland hat gewählt. Und was nun?

Eine Nachlese der Bundestagswahl mit Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte

In den „Mannheimer Reden“ hielt Karl-Rudolf Korte eine pointierte Nachlese zur Bundestagswahl. Er betonte, dass gemäßigte Konservative eine entscheidende Rolle spielen, um rechtsextreme Tendenzen einzudämmen. Laut Korte liegt es an der politischen Mitte, ob die Ränder weiter wachsen oder nicht. Besonders erfreulich sei die hohe Wahlbeteiligung junger Menschen, die sich stärker politisch engagieren.