Jean Asselborn

Mannheim // Altes Kino Franklin
Wie gelingt gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Um sich in herausfordernden Zeiten mit dieser Frage auseinanderzusetzen, haben die SRH, einer der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter Deutschlands, und das Nationaltheater Mannheim 2017 gemeinsam die »Mannheimer Reden« ins Leben gerufen. Hochkarätige Gäste aus Politik und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren in der Gesprächsreihe ihre Erfahrungen und Ideen dazu, wie es Menschen gelingt, bei aller Vielfalt miteinander im Dialog zu bleiben.
Prof. Dr. Christof Hettich
Vorstandsvorsitzender SRH
Patrick Mombaur
Vorstand SRH
Christian Holtzhauer
Intendant Schauspiel NTM
Tilmann Pröllochs
Geschäftsführender Intendant NTM
In den „Mannheimer Reden“ hielt Karl-Rudolf Korte eine pointierte Nachlese zur Bundestagswahl. Er betonte, dass gemäßigte Konservative eine entscheidende Rolle spielen, um rechtsextreme Tendenzen einzudämmen. Laut Korte liegt es an der politischen Mitte, ob die Ränder weiter wachsen oder nicht. Besonders erfreulich sei die hohe Wahlbeteiligung junger Menschen, die sich stärker politisch engagieren.
Die Veranstaltung, moderiert von FAZ-Redakteurin Kati Schneider, war geprägt von analytischem Tiefgang und humorvoller Kritik. Dabei stellte Korte heraus, dass politische Stabilität nur durch eine kluge Strategie der Mitte erhalten bleiben kann. Das Erfolgsformat „Mannheimer Reden“ zeigte erneut, wie wichtig politische Diskussionen für die Demokratie sind.
Am 09.04.2025 wird der neue Termin der nächsten „Mannheimer Rede“ hier auf der Website bekannt gegeben – schauen Sie vorbei!
Der Politikwissenschaftler und Wahlexperte Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte ist einer der erfahrensten Politikkenner der Bundesrepublik Deutschland. Für die »Mannheimer Reden« blickte er auf die Bundestagswahl zurück und analysierte das teilweise überraschende oder auch spannungsvolle Verhältnis zwischen Politiker:innen und den Menschen, die sie wählten.
Wichtiger Hinweis zum Einlass: Ab sofort genügt Ihr Eventbrite-Ticket als Einlassbestätigung. Bitte bringen Sie daher entweder den Ausdruck oder den digitalen Download des Tickets in der Eventbrite-App zur Veranstaltung mit. Um mit der Veranstaltung pünktlich beginnen zu können, bitten wir Sie, bereits 15 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein.
Vielen Dank und viel Spaß bei den »Mannheimer Reden«!
Das Alte Kino Franklin erreichen Sie…
mit dem PKW aufgrund von Bauarbeiten bitte über folgende Adresse:
Parkplatz: NTM Birkenauer Str. 724, 68309 Mannheim
Die aktuellen Anreisemöglichkeiten sowie eine Anfahrtsskizze finden Sie unter: www.nationaltheater-mannheim.de/spielorte/spielort/kino-franklin
Hinweis: Auf den Mannheimer Reden werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese werden zur Öffentlichkeitsarbeit (auch online und in den sozialen Medien) genutzt und dienen außerdem der dauerhaften Dokumentation der Mannheimer Reden (offline und online). Die Veröffentlichung erfolgt durch die SRH und / oder das Nationaltheater Mannheim. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an MannheimerRede(at)srh.de.