Eine Nachlese der Bundestagswahl mit Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte
In den „Mannheimer Reden“ hielt Karl-Rudolf Korte eine pointierte Nachlese zur Bundestagswahl. Er betonte, dass gemäßigte Konservative eine entscheidende Rolle spielen, um rechtsextreme Tendenzen einzudämmen. Laut Korte liegt es an der politischen Mitte, ob die Ränder weiter wachsen oder nicht. Besonders erfreulich sei die hohe Wahlbeteiligung junger Menschen, die sich stärker politisch engagieren.
Die Veranstaltung, moderiert von FAZ-Redakteurin Kati Schneider, war geprägt von analytischem Tiefgang und humorvoller Kritik. Dabei stellte Korte heraus, dass politische Stabilität nur durch eine kluge Strategie der Mitte erhalten bleiben kann. Das Erfolgsformat „Mannheimer Reden“ zeigte erneut, wie wichtig politische Diskussionen für die Demokratie sind.