Europa steht vor großen Herausforderungen – das machte Jean Asselborn am 04. Februar 2024 in den „Mannheimer Reden“ unmissverständlich klar. Der ehemalige luxemburgische Außenminister warnte eindringlich vor den möglichen Folgen der zweiten Amtszeit von Donald Trump und forderte Europa auf, sich nicht von Strafzöllen oder politischen Erpressungsversuchen einschüchtern zu lassen. Zudem betonte er, dass die EU ein Friedensprojekt sei, das gegen autoritäre Tendenzen verteidigt werden müsse. Besonders besorgt zeigte er sich über einen möglichen Rechtsruck bei der Bundestagswahl und betonte, dass die europäische Idee von Freiheit und Rechtsstaatlichkeit nicht zur Verhandlungsmasse werden dürfe.

Jean Asselborn (*1949) ist im luxemburgischem Steinfort geboren und war später Bürgermeister seiner Geburtsstadt. 2004 wurde er zum Vizepremierminister sowie zum Minister für auswärtige Angelegenheiten und Immigration in die Regierung seines Heimatlandes gewählt. Nach 19 Jahren als dienstältester Außenminister der EU trat er 2023 zurück. Heute bleibt er ein engagierter Verfechter von Rechtsstaatlichkeit, gemeinsamer Verantwortung und europäischen Zusammenhalt.